Im Namen der IVS (Interessengemeinschaft Verkehrssicherheit Schulstraße) und der Fraktion Bündnisses 90/Die Grünen WOL, so wie vom Ortsverband Bündnisses 90/Die Grünen Overledingerland laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am Montag, den 18. August 2025, ein.
Wir möchten uns mit Anna Genser, der Fahrradbürgermeisterin von Köln, über erfolgreiche und vielversprechende Aktionen und Maßnahmen zur Verbesserung der Schulwegsicherheit sowie der sicheren Mobilität von Kindern und Jugendlichen austauschen. Anna Genser hat in den letzten Jahren die Pilotprojekte „Schulstraße“ in Köln aktiv mitgestaltet. Inzwischen sind die ersten Pilotprojekte auf Basis des Schulstraßengutachtens in Köln durch einen Ratsbeschluss verstetigt und weitere angestoßen worden.
Auf Grundlage dieses Gutachtens liegt uns auch in Niedersachsen seit Mitte April ein entsprechender Erlass vor, der die Umsetzungsmöglichkeiten im kommunalen Bereich festlegt.
Zunächst wird eine Vertreterin oder ein Vertreter der IVS über die Aktivitäten seit Gründung der Initiative berichten. Frau Nora Stieger, Ärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Oberärztin am Sozialpädiatrischen Zentrum des Marienkrankenhauses Papenburg, wird die positiven Effekte eines aktiven Schulwegs – zu Fuß oder mit dem Fahrrad – in gesundheitlicher Hinsicht, sowohl körperlich als auch mental und psychosozial, erläutern.
Nach diesen Impulsvorträgen möchten wir mit allen Anwesenden und Betroffenen ausführlich ins Gespräch kommen.